Weihnachtskleid Sew Along 2015 – Erste Nähte

Das dritte Treffen zum Weihnachtskleid Sew Along 2015 und bei vielen mitmachenden Nähbienen dürften die ersten Nähte gemacht sein. Das Thema heute (bzw. gestern) ist:

– Das Probemodell ist genäht und passt. Jetzt geht es weiter.
– Nichts passt. Der Schnitt nicht zu mir, der Stoff nicht zum Schnitt. Hilfe!!!
– Ach, alles nicht so schlimm. Weihnachten hat 3 Tage, ich nähe jetzt das 2. Kleid.

Ich bin relativ gut im Zeitplan, denn ich habe alle Teile (bis auf den Futterrock) zugeschnitten und das Kleid schon halb fertig. Ein Probekleid musste ich nicht nähen, da ich das Ashland vor zwei Jahren schon einmal zu Weihnachten genäht habe. Allerdings ist mir aufgefallen, dass ich es beim letzten Mal in Größe 6 kopiert hatte, was natürlich ein bisschen knapp ist und erklärt, dass ich beim letzten Mal noch etwas an den Seitennähten herausgelassen habe. Dieses Mal mit der 8 wird es hoffentlich auch Anhieb passen.
Weihnachtskleid - Ashland Dress Oberteil

Meine Nähmaschine – Fragenkatalog und Fahrplan

Vor einigen Tagen trat ich auf Twitter eher ungewollt eine Diskussion über verschieden Nähmaschinenmodelle und die Zufriedenheit/Erfahrungen mit bestimmten Maschinen an. Schnell entstand ein reger Austausch, an dessen Ende wir aber nicht unbedingt unseren Wissensdurst gestillt, sondern eher noch weiter geweckt sahen. Es entstand die Idee eine Linkparty zu veranstalten, bei der man Erfahrungsberichte zu seiner eigenen Nähmaschine verlinken kann. Viele Twitteristas zeigten Interesse an einem Austausch über Nähmaschinen-Erfahrungen. Es gab einen Konsens darüber, dass man die Artikel am besten anhand eines einheitlichen Fragenkatalog schreibt, damit die Berichte untereinander auch vergleichbar sind. Nun habe ich mit Hilfe der #Nähnerds ein paar Fragen zusammengestellt und hoffe, dass der Fragenkatalog einigermaßen gut strukturiert ist und ich nicht allzu viel vergessen habe. Ich bitte euch, weitere Vorschläge zu den Fragen zu machen. Welche Schwerpunkte fehlen, welche sind vielleicht zuviel? Was sollte noch überarbeitet werden, bevor wir starten? Alles vor dem Hintergrund, dass die Erfahrungsberichte möglichst viele Aspekte behandeln, ohne zu ausufernd und unübersichtlich zu werden.

In der nächste Woche würde ich dann anhand des überarbeiteten Fragenkatalogs einen Erfahrungsbericht zu meiner Nähmaschine als Muster schreiben und darunter das Link-Tool einbinden. Im Titel der Erfahrungsberichte sollte als erstes der Hersteller und das Modell kommen. Dann kann ich den Linkup alphabetisch sortieren, so dass man schnell ein Modell eines bestimmten Herstellers finden kann. Den Linkup würde ich nicht mit einem Schlussdatum versehen, sondern endlos offen lassen, da ich von einiger Fluktuation, auch langfristig, bei den Berichten ausgehe und das Schreiben des Berichtes nicht von Stress sondern Ruhe geprägt sein soll.

Hier mein Vorschlag für die Fragen, unterteilt in die drei Kategorien Anschaffung&Folgekosten, Praktikabilität und Näheigenschaften.

Weihnachts-Deko mit Kindern basteln

Heute war so ein Tag der Langeweile. Die Zaubermaus hat seit dem Wochenende einen „bösen Baktus“ im Hals, der Streptokokken-Abstrich war positiv und so musste sie ein paar Tage zuhause bleiben. Der letzte Tag ist, finde ich, oft der Schwerste, weil die Kinder sich schon wieder fit fühlen, zurück in die Kita wollen, aber aus Ansteckungsgründen noch einen Tag zuhause bleiben sollen. Also haben wir viel gelesen und gebastelt. Wir wollten gerne unseren Adventskranz verschönern, der mit zerbrochenem Schmuck und nicht passenden Kerzen einen sehr schlechten Start hatte. Als wir im DrogerieMarkt um die Ecke einkaufen waren, flogen uns Mini-Klammern zu, die fast nichts kosten und ein super Ausgangspunkt zum basteln sind. Also sind sie in’s Körbchen gewandert.

Mini Klammern zum Basteln

Freebie Friday – die große Freebook-Sammlung

Das Ganze fing im Sommer an, mit der Idee, die schönsten Freebooks aus den Weiten des Internet zu sammeln. Seitdem habe ich jeden Freitag auf meiner Facebook-Seite ein Freebook gepostet. Das ist mittlerweile eine nicht ganz kleine Sammlung, die ich einmal hier überblicksartig zusammen gestellt habe. Ich beschränke mich dabei nicht nur auf kostenlose Schnittmuster in deutscher Sprache, sondern schaue mich auch international um, vor allem im englischsprachigen Raum. Bei meiner Freebook-Sammlung lege ich eher Wert auf Qualität als auf Quantität, die Schnittmuster sollen nicht nur gratis sein, sondern auch schön und gut aufbereitet. Meine eigenen Tutorials und kostenlosen Schnittmuster werde ich hier nicht mit verlinken, die findet ihr wie gehabt oben im Reiter Tutorials.

Ich versuche für diese Freebook-Sammlung eine möglichst ausgewogene Mischung aus Kleidung für Große, Kleine, Taschen, Accessoires und Spielzeugen zu schaffen. Das gelingt natürlich nicht immer, denn für Kleidung z.B. gibt es längst nicht so viele gute Freebies wie für Taschen. Dennoch bemühe ich mich, die Auswahl möglichst abwechslungsreich zu gestalten, so dass für jeden etwas dabei ist. Da der Freebie Friday für mich mittlerweile so etwas wie eine Institution geworden ist, werde ich die Liste der Freebooks hier wöchentlich erweitern – denn vollständig ist sie noch lange nicht 🙂

Kleidung Damen:

Frühlingskleid: http://schnittquelle-blog.de/2013/02/tatata-die-geburtstagueberraschung-gratisschnitt/

Jerseykleid Fanny Stitch: https://www.pechundschwefel.eu/kostenlose-anleitung-zum-schnittmuster-fanni-stitch/

T-Shirt Schnittmuster: http://www.itsalwaysautumn.com/2015/02/16/free-t-shirt-sewing-patterns.html

Raffirock: http://ollewetter.blogspot.de/2013/02/raffirock-anleitung-zum-blogjubilaum.html

Kuschelige Hausschuhe: https://www.c-pauli.de/blog/hausschuhe-%E2%99%A5/

Yoga-Hose: http://birchfabrics.blogspot.de/2015/04/free-pdf-pattern-basic-yoga-pants.html

Shorts: https://www.ehow.com/info_12340439_make-easy-womens-boxer-shorts-with-pattern.html

 

Kleidung Kinder:

Shwin&Shwin Hoody Gr 128: http://shwinandshwin.com/2014/09/boys-hooded-sweatshirt-free-pdf-pattern.html

Fleece Mützen in lustigen Formen: http://www.fleecefun.com/halloween-hat-pack.html

Madamchen Tunika: https://stoffbuero.wordpress.com/2012/03/04/madamchen-tunika-schnittmuster-anleitung/

Drachen-Hausschuhe: http://www.made-by-rae.com/2011/02/tutorial-by-rae-dragon-slippers/

Trägerkleid: https://www.pechundschwefel.eu/selbermacher-kleidchen-kostenlose-naehanleitung/

Baby Erstlings-Set: http://jadieswelt.blogspot.de/p/blog-page_30.html

Wintermütze mit Ohrenschutz: http://www.deliacreates.com/toddler-ear-flap-hat-free-pattern/

Jerseykleid Mädchen: http://www.fabrikdertraume.de/2014/06/madchen-kleid-jersey-kostenlose.html?m=1

Dragon-Addon für Hoodies: http://www.twigandtale.com/collections/free/products/wild-things-dragon-add-on

Raglan-Sweatshirt: https://shwinandshwin.com/2016/10/sequined-raglan-sweatshirt-free-pattern.html

Geschenke für Kinder:

Puppenkleidung Set: https://www.mamahoch2.de/2014/01/ein-strampler-fuer-kruemel.html

Tilda Rentier: http://www.crafts-beautiful.com/projects/tilda-reindeer

Herbstsammler Karl: http://www.kreativlaborberlin.de/kostenloses-schnittmuster-herbstsammler-karl/

Josephine Doll: http://whileshenaps.com/2014/12/free-pattern-josephine-doll.html

Ritterschwert & Schild: http://www.fynnzilla.com/2015/01/30/sir-fynns-ritterschlag/

Fuchstasche: http://urbanska-ilovesewing.blogspot.de/2015/01/fuchs-tasche-tutorial-schnittmuster.html

Regentropfen zum Schmusen: http://www.we-are-scout.com/2015/10/tsew-a-super-cute-raindrop-with-our-free-softie-pattern.html

Party-Tasche für Mädchen: http://www.modabakeshop.com/2011/11/rubys-party-bag.html

Mal-Tasche für Buntstifte: https://blog.bernina.com/de/2016/08/maltasche-kinder-kostenlose-naehanleitung/

Baby-Handtuch: http://mylittleboxoftricks.blogspot.de/2013/04/diy-update-babyhandtuch-mit-kapuze.html

Osterhase Pepe Rübenzahn: https://farbenmix.de/823/pepe-ruebezahn-kreativ-ebook-als-geschenk

 

Taschen:

Laney Hobo Bag: http://www.pellonprojects.com/projects/laney-hobo-bag/

Kosmetik-Tasche: http://www.handmadiya.com/2015/10/cosmetic-bag-of-linen.html

Overnight Duffel Bag: http://thestitchingscientist.com/2015/05/free-pattern-overnight-duffel-bag.html

Oval Messenger Bag: http://thestitchingscientist.com/2014/05/oval-messenger-bag-with-free-pattern.html

Picknicktasche: http://blog.buttinette.com/naehen/naehanleitung-praktische-picknicktasche-naehen/

Kosmetiktasche: http://die-elberbsen.blogspot.de/2014/05/muttertagsspecial-kleine-evi-als.html

Umhängetasche: http://www.kreativlaborberlin.de/schnittmuster/tasche-lotti/

Gartentasche: http://tinistaschen.blogspot.de/2011/04/gartentasche-tutorial.html

Mini-Apotheke: http://www.keko-kreativ.de/freebook-miniapotheke/

 

Accessoires/Deko:

Weihnachtsbäume: http://mamaninadesign.blogspot.de/2013/11/weihnachtliches-no1-winterliche.html

Weihnachtskleid Sew Along 2015 – Stoff und Schnitt

Heute ist der zweite Termin beim Weihnachtskleid Sew Along – die Stoff- und Schnittvorstellung. Im Idealfall ist die Entscheidung gefallen, woraus das Weihnachtskleid in diesem Jahr genäht wird. Auch bei mir sind die Würfel sind gefallen. Stoff und Schnitt für mein Weihnachtskleid stehen fest und es ist – Überraschung! – die erste Idee, die ich für das Kleid hatte. In der letzten Woche konnte ich den Stoff, den ich ursprünglich im Auge hatte, glücklicherweise abholen. Tadaaa, hier ist er – Vorhang auf:Shetland Flanell Robert Kaufmann