Geburtstagskleid – Gut Ding…

Es ist (so gut wie) vollbracht! Das Jerseykleid für meine Freundin ist fertig. Ich muss sagen, ich habe mich selbst übertroffen. Nicht nur was Schnittkorrektur und Konstruktion fehlender Teile betrifft – sondern vor allem in Sachen Pedanterie & Perfektionismus habe ich mir mit dem Geburtstagskleid ein Denkmal gesetzt. Viele Nähte habe ich wieder aufgetrennt und korrigiert, viele kleine Handstiche verhindern ein Verrutschen an kniffligen Stellen.

Weil ich etwas Respekt vor dem Säumen des Tellerrockes hatte, habe ich ihn ein mal mit der Overlock umnäht und obendrüber mit schmalem Zickzack-Stich eine 5cm breite Spitze festgenäht. So musste nichts umgeschlagen werden und ich brauchte kein Schrägband – eine simple und elegante Methode für einen ordentlichen Saum am Tellerrock. geburtstagskleid-spitze

Hemdblusenkleid beim Me Made Mittwoch

Das wunderbare Wochenende in Bielefeld ist nun schon über zwei Wochen her – Zeit, die Nähergebnisse zu zeigen. Ich habe in Bielefeld ein Hemdblusenkleid aus einer älteren Burda genäht: Modell 108 aus Burda 6/2008. Es war mein erstes Hemdblusenkleid und ich bestehe auf die zwei L in dem Wort! und ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Es hat auf Anhieb gut gesessen, Gummibänder an den Seiten bringen den Schnitt schön auf Taille.

bielefeldkleid

Me Made Mittwoch im Januar

Heute zeige ich beim Me Made Mittwoch ein Ensemble, das ich schon vor einiger Zeit zeigen wollte. Aber erst verpasste ich, dass der MMM noch in der Winterpause ist, dann verpasste ich ein Foto zu machen und nun, am vierten Januar-Mittwoch, schaffe ich es. endlich. Da mein Rechner noch in Reparatur ist, konnte ich nicht viel an den Fotos machen – falls also ein Farbstich oder ein fieser Ton vorhanden ist, bitte ich um etwas Phantasie.

_IGP2418