Der vierte Geburtstag

Gestern haben wir den vierten Geburtstag von Lieschen gefeiert. Wie am Tag ihrer Geburt zeigte sich die Sonne von ihrer besten Seite. Sie strahlte den ganzen Tag auf einen goldenen Herbst herab, bei sommerlichen Temperaturen. Es war ein ganz normaler Kindergartentag, aber morgens haben wir uns natürlich viel Zeit gelassen, die Geschenke auszupacken.

Die neue Triola wurde sofort vom kleinen Bruder okkupiert, der erstaunlich schnell verstanden hat, wie das Instrument funktioniert. Da meine Kinder bisher nur mit ihrem Kazoo gespielt haben, sind sie eher gewöhnt, in Blasinstrumente zu summen, statt zu blasen. Aber nach kurzer Übung ging das Spielen doch ganz gut, so dass der Ton aus der Triola kam und nicht aus dem Kind. Dass die Triola handfeste Streitereien provoziert, die dazu führen, dass man erst mit einer Stunde Verspätung in den Kindergarten aufbricht, hätte ich bis heute morgen auch nicht gedacht.

fefe_triola

Patchwork-Kissen aus Sechsecken

Letzte Woche war es, da frischten die Nächte merklich auf, die Sonne wurde schwächer und ein kecker Wind kam um die Ecke. Die Kraft des Sommers hatte nachgelassen und so langsam bekam ich Lust auf heißen Tee und warme Kuscheldecken. Und wie ich so am sinnieren über den nahenden Herbst war, kam mir die Idee, einen schönen Quilt zu nähen. Zum Einkuscheln. Zum Liebhaben. In Herbstfarben.patchworkkissen4

Bastelidee gegen Lagerkoller bei Dauerregen

Das Rheinland zeigt sich hier mal wieder von seiner „besten“ Seite. Keine Sonne, kein Schwimmbadwetter, kühle Nächte – der Sommer dreht uns eine lange Nase und gibt schon einen Vorgeschmack auf den Herbst. Hier hat es sich heute nach ein paar Tagen unbeständigen Wetters so richtig schön eingeregnet und die Kinder stehen kurz vor einem Lagerkoller. Da ist es gut, ein paar Ideen parat zu haben, die die Kinder beschäftigen und die Stimmung heben. Aber was kann man bei Regenwetter mit Kindern machen?

regentag3

Schneller Sommerrock für Mädchen

Meine Liese trägt heute ihren neuen Sommerrock aus rot-weiß gepunkteter Baumwolle. Der Rock besteht aus ganz einfachen Rechtecken, die zu Kellerfalten zusammengelegt werden. In der Mitte vorne habe ich eine Knopfleiste mit den schönen Erdbeer-Druckknöpfen von Philipp angebracht. Zwei Gummibänder im Bund sorgen für den richtigen Sitz und die Feston-Spitze am Saum ist das i-Tüpfelchen. Lieschen hat derzeit ca. Größe 104 und einen Bauchumfang von 54cm. Um die Größe der Rechtecke zu ermitteln, habe ich den Bauchumfang durch 6 geteilt. Als Rocklänge habe ich 24cm ausgemessen, was 6 Rechtecke à 24*9cm ergibt (26x11cm mit Nahtzugaben). Davon habe ich je 6 Rechtecke aus rote-weißen Punkten und 5 Rechtecke aus weißem Baumwollstoff zugeschnitten und an den langen Kanten abwechselnd zu einem langen Streifen zusammen genäht. Den Anfang und das Ende werden dabei vom roten Stoff gebildet. Insgesamt ist der Stoffbedarf minimal – für Lieschens Rock haben die Stoffreste der Emmeline Apron für meine Kollegin locker ausgereicht.

sommerrock6